Monika Bohinec
  • si
  • en
  • de
  • Über mich
  • Kalender
  • Repertoire
    • Opernrepertoire
    • Konzertrepertoire
  • Media
    • Galerie
    • Diskografie
    • Presse
    • Audio/Video
  • Kontakt

Presse

31. Januar, 2023

Wiener Staatsoper

Die Walküre ( Fricka )

La Fricka de Monika Bohinek ensuite, qui confirme tout le bien que l’on pensait d’elle : loin de la virago, c’est une noble suppliante au chant racé, qui convainct son …

LE MAGAZINE DU MONDE LYRIQUE, Guillaume Saintagne 26.05.2022

30. Januar, 2023

Oper im Steinbruch St. Margarethen

Nabucco ( Fenena )

Monika Bohinec verleiht der Königstochter Fenena viel Gefühl im gesanglichen, aber auch kraftvollem darstellerischen Ausdruck…

Kronenzeitung 15.07.2022 Florian Krenstetter

30. Januar, 2023

Wiener Staatsoper

Das Rheingold ( Fricka )

Monika Bohinec hat mit Auftritten als Erda, Erster Norn und in der Walküren-Schar profunde Ring-Erfahrung und macht auch als Fricka beste Stimme und Figur.

09.05.2022

30. Januar, 2023

Wiener Staatsoper

Die tote Stadt ( Brigitta )

Gäbe es einen Opern-Oscar für die beste Nebenrolle, dann wäre Ensemblemitglied Monika Bohinec, wann immer sie in Erscheinung tritt, bei allfälligen Nominierungen mit Sicherheit dabei. Zuletzt für ihre Leistung als …

Neue Merker 7.2.2022

30. Januar, 2023

Wiener Staatsoper

Pique Dame ( Polina und Daphnis )

Auch Monika Bohinec ließ als Polina ihre Stimme schön strömen, im Duett mit Lisa und dann vor allem in ihrem kleinen Lied, wobei sie von der Korrepetitorin Kristin Okerlund auf …

Neue Merker 31.01.2022

30. Januar, 2023

Wiener Staatsoper

Pique Dame ( Polina und Daphnis )

Monika Bohinec, ein Juwel im Ensemble der Staatsoper, ist eine hervorragende Polina und im Duett durchaus auf Augenhöhe mit ihrer Lisa. Auch im liefert sie als Daphnis eine überzeugende Leistung…

Neue Merker 31.01.2022

30. Januar, 2023

Wiener Staatsoper

Die Walküre ( Fricka )

Insbesondere die Auseinandersetzung mit der hochmütig-entschlossenen Fricka geriet zum Kammerspiel, in dem Monika Bohinec einen glanzvollen Auftritt hatte und ihren Göttergatten mit geschmeidigem aber unerbittlichem Ton ins Aus argumentierte.

Klassik-begeistert 24.05.2022

30. Januar, 2023

Wiener Staatsoper

Die Walküre ( Fricka )

Die Frauenpower in dieser Vorstellung, die den Männern das Leben schwer machte, wurde komplettiert durch Monika Bohinec, die als Fricka ihrem Göttergatten unmissverständlich klar machte, wo der Hammer hängt…

Neue Merker 23.05.2022

30. Januar, 2023

Wiener Staatsoper

Falstaff ( Mrs. Quickly )

Monika Bohinec liegt die Mrs.Quickly hervorragend, was sie zuletzt auch schon in der McVicar-Produktion gezeigt hat. Der Reverenza-Gruß gelingt ihr hervorragend und ohne jeden Druck und mit stimmsicherer Höhe.

Neue Merker 09/2021 Karlheinz Schöberl

23. Februar, 2020

Opernhaus Chemnitz

Die Walküre ( Fricka )

…Monika Bohinec (Fricka) kann eine Weltstimme“ vorweisen , allerdings scheint von Stimmführung ihre Domäne eher im italienischen und slawischen Repertoire zu liegen….

Neue Merker 03/2020 Dana Herzowa

22. Februar, 2020

Opernhaus Chemnitz

Lohengrin ( Ortrud )

Monika Bohinec ist eine furchteinflößende Ortrud mit einem unglaublichen Stimmvolumen- eine wirklich hochdramatischer Mezzospran…

Neue Merker 03/2020 Dana Herzowa

1. Februar, 2020

Wiener Staatsoper

Rusalka ( Jezibaba )

Einschüchternd, wie sich’s gehört, wirken die Auftritte der Hexe von Monika Bohinec, deren Mezzo in der Tiefe so bedrohlich und unausweichlich zupackt wie in den oberen Registern…

01.02.2020 Wilhelm Sinkovicz, „Die Presse“

Beitragsnavigation

1 2 3

Monika Bohinec
Monika Bohinec © 2023
Design von: Mihael Hribar • Programmiert von: Spletni molj